Publications
Book Contributions
English
- “In Closed Spaces. Why Western Theatre Fails to Address the Crisis of Life on Earth”, in: Why Theatre?, editied by Milo Rau and NTGent, Verbrecher Verlag, Berlin 2020
- “Rojava, or the Art of Transition in a Failing Civilization“, in: Building Free Life. Dialogues with Öcalan. With contributions by David Graeber, Immanuel Wallerstein, John Holloway, Raoul Zibechi, Radha D’Souza, PM Press, Oakland 2020
- “Cracks in the Global Megamachine”, in: Challenging Capitalist Modernity III, International Initiative Edition 2020
German
- Vorwort zu Pablo Servigne, Raphael Stevens: „Wie alles zusammenbrechen kann. Handbuch des Kollapsologie“, Mandelbaum Verlag, Wien 2022 (Originalausgabe: “Comment tout peut s’effonder”, Éditions du Seuil, Paris 2015)
- „Der Stoff, aus dem wir sind. Warum wir Natur und Gesellschaft neu denken müssen“, in: Denkanstöße 2022, Piper Verlag, München 2021
- “Risse in der globalen Megamaschine”. In: Network For An Alternative Quest (ed.): Die kapitalistische Moderne herausfordern III. Demokratische Moderne entfalten – Widerstand, Rebellion, Aufbau des Neuen, with contributions by Debbie Bookchin, David Graeber, John Holloway et al. Unrast Verlag, Münster 2020
- “Ausstieg aus der Megamaschine. Warum sozialökologischer Wandel nicht ohne eine Veränderung der Tiefenstrukturen unserer Wirtschaft zu haben ist”. In: Krieg nach innen, Krieg nach außen – und die Intellektuellen als “Stützen der Gesellschaft”, Westend Verlag, Berlin 2019
- “Die Formation der kapitalistischen “Megamaschine” in der Zeit von Reformation und Bauernkrieg”. In: Freie Akademie: Religiöser Pluralismus und Deutungshoheit in der Reformation, hrsg. von Ulrich Bubenheimer und Dieter Fauth, Neu-Isenburg 2017
- “Gibt es ein Leben nach dem Wachstum?”. In: Perspektiven!, VSA Verlag, Hamburg 2004
Articles (selection)
English
- The New Arms Race and the Approaching Climate Havoc: A Tipping Point for Humanity, Counterpoint, October 10, 2022
- The Roots of Our Planetary Crisis, The Progressive, December 16, 2020 (long version on Common Dreams, December 3, 2020)
- The Wrong Apocalypse. Why Covid-19 has provoked a state of emergency worldwide, while the climate crisis has not, ZNet, March 23, 2020
- Our Life in the Matrix: Technological Progress Mythologies and the Pitfalls of Digitalization, www.degrowth.info, April 2018. First published in German in: Blätter für deutsche und internationale Politik 12/2017.
- Exit from the Megamachine. Why a social-ecological transformation is impossible without changing the deep structures of our economy, www.degrowth.info, April 2016. First published in German in: Agora42 02/2015 and Oya, March 2016.
French
- Le pire, est-il déjà arrivé ? Radio France Culture, Le Temps du débat, October 23, 2020
- Die große Trennung. Die Geburt der technokratischen Weltsicht und die planetare Krise, in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 04/2021
- Der Schatten der Hydra: Pandemien, Naturraumzerstörung und die Grenzen der Expansion. In: WOZ Nr. 25/2020, June 18, 2020
- Mit zweiferlei Maß.Warum bei Covid-19 der Ausnahmezustand herrscht, aber nicht bei der Klimakatastrophe. In: Taz. Die Tageszeitung, March 29, 2020
- Der entfremdete Körper, in: Kontext Wochenzeitung, Oktober 16, 2019
- Unser Leben in der Matrix: Der digitalisierte Mensch, in: Blätter für deutsche und internationale Politik 12/2017
- Der Stoff, aus dem die Träume sind, in: OXI, February 2017
- Risse in der Megamaschine. Von der Krise des modernen Weltsystems und den Gefahren und Chancen der Übergangszeit, in: Hintergrund, 1/2017
- Ausstieg aus der Megamaschine. Warum sozialökologischer Wandel nicht ohne eine Veränderung der Tiefenstrukturen unserer Wirtschaft zu haben ist, in: Oya, March 2016
- Der Staat finanziert die Bremser, in: Taz am Wochenende, September 5/6, 2015
- Ausstieg aus der Megamaschine, in: Agora42 02/2015
- Lernen ohne Wachstumszwang, in: Unerzogen, March 2014 (mit Andrea Vetter)
- Indien: Der Preis der Wachstums, in: Blätter für deutsche und internationale Politik, March 2011
- Intransparenz mit System. Bankenrettungen ohne demokratische Kontrolle, in: “Financial Crimes“, August 2010
- DIE ZEIT – eine Ausgabe aus der Zukunft, 21. März 2009 (concept/editors: Fabian Scheidler and Jutta Sundermann, awarded with the Otto Brenner Media Award for Critical Journalism): Klagewelle gegen Klimasünder | Besser leben mit weniger Wachstum | Editorial (alias Matthias Trocken)
- Von der Unwirklichkeit unserer Städte, in: Kosmos Österreich Nr. 27 (June 2008), ed. by Österreichisches Kulturforum Berlin
Theater and Opera
- Death of a Banker, opera by Fabian Scheidler (concept and libretto) and Andreas Kersting (music), premiered at the Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz (Germany), April 4, 2013
- Prima Klima, theatre play for children and young people, premiered at the GRIPS Theater Berlin, November 22, 2007, selected as an official contribution to the United Nations Decade of Education for Sustainable Development
- The Albatros, a play for musical theater, premiered at the Monsun Theater Hamburg, Mai 17, 2001
- Salam Berlin, theatre play for young people, with the collaboration of Dominique Caillat, Kaiserverlag, Wien 2007